Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der mb-Logostickerei, Pfeilgasse 14/1/5, 1080 Wien
Unsere Angebote sind freibleibend. Bei Bestellungen, die sowohl mündlich (persönlich oder telefonisch) als auch schriftlich (auch per FAX oder E-Mail) erfolgen können, kommt ein Kaufvertrag zwischen dem Besteller und uns zustande, den wir mündlich (persönlich oder telefonisch) oder schriftlich (auch per FAX oder E-Mail) bestätigen.
Die vereinbarten Preise gelten zuzüglich Verpackungs- und Versandkosten. Der Rechnungsbetrag wird bei Übergabe der Ware ohne jeden Abzug zur Zahlung fällig. Bei Zahlungsverzug verrechnen wir Verzugszinsen in Höhe von 10 % p.a. Für jede erforderliche Mahnung verrechnen wir Mahnspesen in Höhe von € 5,00.
Die von uns beschaffte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum.
Die Leistungserbringung erfolgt, wenn keine fixen Liefertermine vereinbart wurden, in angemessener Frist, wobei die von uns genannten Termine als ungefähre Liefertermine anzusehen sind. Wenn ein von uns zu beschaffender Artikel nicht oder nicht sofort lieferbar ist, werden wir den Auftraggeber sofort informieren. Bei Lieferverzug, auch wenn er durch uns zu vertreten ist, bestehen Schadenersatzansprüche nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Für beigestellte Vorlagen (Texte, Bilder, Muster etc.) trägt der Besteller die ausschließliche Verantwortung; dies gilt insbesondere bezüglich der Urheber- und sonstigen Schutzrechte. Er wird uns gegenüber allfälligen Rechteinhabern schad- und klaglos halten.
Offensichtliche Mängel und Transportschäden müssen uns innerhalb von 3 Tagen nach Erhalt der Ware schriftlich (auch per FAX oder E-Mail) bekanntgegeben werden. Stickleistungen können hinsichtlich Farbe, Größe und Form variieren. Diese Unterschiede sind kein Reklamationsgrund, sofern sie innerhalb der üblichen Toleranzgrenzen liegen.
Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre, gegenüber Unternehmern ein Jahr. Bei unsachgemäßer Verwendung entfallen die Gewährleistungsansprüche. Schadenersatzansprüche, sofern es sich nicht um Personenschäden handelt, bestehen nur bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen.
Die im Rahmen der Geschäftsabwicklung notwendigen personenbezogenen Daten werden im Sinne des Datenschutzgesetzes elektronisch gespeichert und verarbeitet.
Erfüllungsort und Gerichtsstand ist Wien. Es gilt ausschließlich österreichisches Recht.